Schneeflocken am 14.02.2010 II
Bei Temperaturen von knapp unter 0° C konnten am Abend des 14. Februar währnend eines anhaltenden Schneeschauers besonders viele Flocken mit gut ausgebildeten Dendriten eingefangen werden. Säulchenförmige Eiskristalle waren in den Proben fast überhaupt nicht zu finden, ein Hinweis darauf, dass die Schneeflocken bei relativ hohen Temperaturen entstanden sind. Leica D-Lux 4 am Mikroskop, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements.

Beifang am Abend des 14. Februar: einzelner Eiskristall mit Dekoration.

Verweise zu verwandten Artikeln: