Pollenkorona bei Sonnenuntergang
Am Abend des 13. Mai 2008 waren die Pollenkränze in Trier nicht so stark ausgeprägt wie an den Vortagen. Bei Sonnenuntergang zeigte sich allerdings ein sehr seltenes Ereignis: in der am Horizont noch erkennbaren Pollenkorona zeigte sich für Sekundenbruchteile ein fadenförmiger grüner Strahl am oberen Rand einer Wolke. Im Bild ist diesr nicht zusehen. Der grünliche Fleck ist ein Linsenreflex. Nikon D80, unbearbeitete komprimierte Aufnahme, 1/500 Sekunde bei f/5.6, 400 ISO. Die Brennweite betrug 135 mm, entsprechend 202 mm im Kleinbildformat. Die Sonne stand circa 2.3° hoch und schien in vertikaler Richtung länglich verzerrt.

Verweise zu verwandten Artikeln: