Beugungsringe im Libellenauge
Libellen haben Facettenaugen - Sonnenreflexe darauf sind klein und nah genug, um eindrucksvolle und regelmäßige Beugungsringe zu zeigen - die Beugungsbilder isnd nicht so störanfällig wie bei defokussierten Sternscheibchen im Teleskop. Dabei wirken die Kameraoptik und die Struktur des Facettenauges wahrscheinlich zusammen. Nikon D80, Makro-Objektiv SP AF 1/2.8, f=90 mm von Tamron, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements.

