Nebenmond am 19.01.2011
Am Abend des 19. Januar 2011 konnten bei Mondaufgang sehr gut ausgeprägte und farbigen Nebenmonde beobachtet werden, außerdem war kurzzeitig auch eine Lichtsäule sichtbar. Nikon D90, 10 Sekunden Belichtungszeit bei f/4,8 und 400 ISO, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS5. Wie Nebensonnen entstehen Nebenmonde durch Lichtbrechung in hexagonalen Plättchenkristallen in der Luft. Sie werden jedoch seltener beobachtet, weil der Mond fast voll sein muss, um sie gut wahrzunehmen.

Verweise zu verwandten Artikeln: